Stola / Schultertuch „Festtagszauber“
Eine wunderschöne festliche Stola. Für jedes Fest ein großartiges Accessoire. Die vielen Tragevarianten peppen jedes Outfit auf.
Die ca. 400 Perlen sind ein zusätzlicher Hingucker. Natürlich sind Perlen kein muss. Je nach Geschmack häkelst du mit oder ohne Perlen. Die Perlen werden durch eine LfM ersetzt.
Gehäkelt werden hier Quadrate, diese werden in der letzten Reihe zusammengehäkelt. Diese ermöglicht dir, deine Stola in jeder beliebigen Größe nach zu häkeln.
Die Stola kann mit jedem Garn gehäkelt werden, welches zum Häkeln geeignet ist.
Spezielle Wicklungen für diese Stola findest du bei RHS-Berlin®.
Für die Stola werden zwei Farben benötigt. Eine Hauptfarbe und ein Kontrastgarn.
Bei 21 Quadraten, gehäkelt mit einem 4-Fach gefachtem Garn und einer Häkelnadel 5, hat die Stola eine Länge von 1,60m und eine Breite von ca. 70 cm.
Benötigt werden ca. 1400- 1500m. Die Hauptfarbe beträgt ca. 900- 1000m und das Kontrastgarn ca. 500m.
Für jede Erweiterung (Pro Quadrat) benötigst du ca. 40m mehr. Das heißt, eine Reihe hat 3 Quadrate, somit werden immer ca. 120m mehr benötigt. Das Kontrastgarn muss ebenso um 150m erweitert werden.
Je nach Garn Wahl passt du deine Häkelnadel an.
Was du können musst ist, lesen einer Häkelschrift. (diese Anleitung besteht nur aus handschriftlich gezeichneten Häkelschriften, alle Reihen sind gezeichnet, ein schriftlicher Text steht Zuverfügung, ausführliche Erklärungen zu den einzelnen Teilen sind vorhanden) Weiterhin musst du Doppelstäbchen, Stäbchen, feste Maschen, Kettmaschen und Luftmaschen beherrschen, um diese Stola häkeln zu können.
- Stäbchen
- Luftmaschen
- zusammen abgemaschte Stäbchen
- doppel Stäbchen
Der Nachdruck, sowie Verbreitung- auch teilweise-ist in jeder Form (elektronisch, mechanisch, film- und fototechnisch) ohne Genehmigung des Herausgebers nicht zulässig.
Herausgeber Astrid Silke Klemm